Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

58-Jähriger getötet - Verdächtiger von Polizei angeschossen

Ein 54 Jahre alter Mann, der am Sonntag einen Mann mit einem Messer getötet haben soll, ist in Ulm von der Polizei angeschossen worden. Das teilten Polizei, Landeskriminalamt und Staatsanwaltschaft am Abend gemeinsam mit. Demnach ging zuvor ein Notruf zu einem mutmaßlichen Tötungsdelikt ein. Die erste Polizeistreife habe dann einen blutverschmierten Mann angetroffen, der ein Messer gehalten und die Beamten angegriffen habe. Die Polizisten hätten ihre Dienstwaffe abgefeuert. Der 54-Jährige sei verletzt worden und in ein Krankenhaus gekommen, wo er noch am Abend operiert wurde.
Polizeiabsperrung
Ein Absperrband wird vor einem Polizeiwagen ausgerollt. © David Inderlied/dpa/Illustration

Ersten Erkenntnissen zufolge habe der Mann zuvor mehrere Menschen mit einem Messer angegriffen, hieß es weiter. Ein 58-Jähriger starb demnach an seinen Verletzungen. Zwei Frauen kamen mit teils schweren Verletzungen in ein Krankenhaus. Die Hintergründe der Tat waren zunächst unklar, die Ermittlungen der Polizei dauerten an. Im Zusammenhang mit dem Schusswaffengebrauch durch die Polizisten ermittelte das Landeskriminalamt in Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht