Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Bijou Brigitte mit Umsatzplus und Gewinnrückgang

Mehr Umsatz, aber weniger Gewinn beim Modeschmuck-Händler Bijou Brigitte: Schuld daran sind gestiegene Kosten in nahezu allen Bereichen, wie das Hamburger Unternehmen mitteilte.
Bijou Brigitte
Kunden schauen sich in einer Filiale von Bijou Brigitte in Hamburg Modeschmuck an. © Maurizio Gambarini/dpa/Symbolbild

Der Modeschmuck-Händler Bijou Brigitte hat im vergangenen Jahr mehr umgesetzt, aber weniger verdient. Der Umsatz kletterte um sieben Prozent auf 327,9 Millionen Euro, wie Bijou Brigitte am Montag in Hamburg mitteilte. Der Gewinn schrumpfte indes auf 36 Millionen Euro (2022: 45,8 Millionen Euro). Unter dem Strich blieben nach Steuern 24,1 Millionen Euro übrig - nach 34,9 Millionen Euro im Jahr 2022. «Dies ist vor allem auf deutlich gestiegene Kosten in nahezu allen Bereichen zurückzuführen», hieß es im Geschäftsbericht für das Jahr 2023.

Für das laufende Geschäftsjahr rechnet der Konzern mit einem Umsatz von 330 bis 350 Millionen Euro und einem Ergebnis zwischen 32 und 42 Millionen Euro. Die Zahl der Filialen soll leicht über das Vorjahresniveau steigen. Ende 2023 gab es den Angaben zufolge 897 Filialen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht