Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Regen und nachts Glättegefahr in Niedersachsen und Bremen

In Niedersachsen und Bremen bleibt es die nächsten Tage winterlich und regnerisch. Der Dienstag startet bewölkt mit einzelnen Schauern und Temperaturen zwischen sieben und zehn Grad, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Dienstag mitteilte.
Regen in Oldenburg
Menschen gehen bei regnerischem Wetter mit Regenschirmen durch die Innenstadt. © Hauke-Christian Dittrich/dpa/Symbolbild

In der Nacht zum Mittwoch fällt weiterhin etwas Regen, im Bergland teils sogar Schnee. Bei Tiefstwerten zwischen minus ein Grad im Oberharz, drei Grad in Ostfriesland und um die fünf Grad auf den Inseln herrscht gebietsweise Frost und Glättegefahr durch Schneematsch.

Auch am Mittwoch bleibt es nach Angaben des DWD bewölkt mit Schauern. Im Bergland fällt am Vormittag etwas Schnee, im Südwesten ziehen gegen Nachmittag einzelne Gewitter auf. Die Temperaturen pendeln sich bei acht bis zehn Grad, im Oberharz bei sieben Grad ein.

In der Nacht zum Donnerstag lockern sich die Wolken auf, abseits der Küste lassen die Schauer etwas nach. Die Tiefstwerte liegen bei minus zwei bis ein Grad und um die vier Grad auf den Inseln.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht