Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Wahl-Statuten abgesegnet: UEFA-Boss Ceferin könnte bleiben

UEFA-Präsident Aleksander Ceferin könnte bis 2031 im Amt bleiben. Der UEFA-Kongress segnet entsprechende Statutenänderungen ab. So viel Widerstand gab es.
Aleksander Ceferin
UEFA-Präsident Aleksander Ceferin könnte nochmals gewählt werden. © Christophe Ena/AP

Der Weg für Aleksander Ceferin zu einer noch längeren Amtszeit als Präsident der Europäischen Fußball-Union ist frei. Der UEFA-Kongress stimmte en bloc für mehrere Statutenänderungen.

Eine davon ermöglicht Ceferin, der seit September 2016 im Amt ist, im Jahr 2027 erneut gewählt werden zu können. In den UEFA-Statuten ist eine Amtszeitbeschränkung von zwölf Jahren verankert. Weil Ceferin seine erste Amtszeit aber vom damals gesperrten Michel Platini übernahm, zählt diese nach der Anpassung am Donnerstag nicht mehr mit.

Auch DFB für Statutenänderung

Der Deutsche Fußball-Bund hatte die Statutenänderung unterstützt. Beim Kongress stimmten bei einer Enthaltung nur drei von 55 Nationalverbänden gegen eine Abstimmung en bloc. Dadurch gab es keine tiefer gehende Debatte über die Statuten. Die Änderungen selbst wurden mit großer Mehrheit angenommen.

Die UEFA beruft sich nach dpa-Informationen vor allem auf ein Rechtsgutachten, demzufolge die bisherige Formulierung der Statuten nicht mit Schweizer Recht vereinbar gewesen sei. Der Dachverband hat seinen Sitz in Nyon.

Ceferin hat bislang nicht bekannt gegeben, ob er in drei Jahren erneut antreten wird. Im vergangenen Jahr war er per Akklamation im Amt bestätigt worden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht