Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Nach Unfall mit Hund flieht Autofahrer vor Polizei

Ein 25-Jähriger soll mit seinem Auto einen Hund in Friedrichshafen (Bodenseekreis) angefahren haben und vor der Polizei geflüchtet sein. Ein Streifenwagen, der auf dem Weg zu einem anderen Einsatz war, habe den Unfall zufällig gesehen, teilte die Polizei am Freitag mit. Als der Fahrer das heranfahrende Polizeiauto am Donnerstagabend gesehen habe, soll er davongerast sein. Bei seiner Flucht sei es beinahe zum Unfall mit dem Streifenwagen der Polizisten gekommen.
Blaulicht
Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Streifenwagens der Polizei. © Christoph Soeder/dpa/Symbolbild

Später fanden Beamte das abgestellte und verlassene Auto. Im Fahrzeug hätten die Ermittler Papiere des mutmaßlichen Fahrers entdeckt. Laut den Angaben eines Zeuges sollen zwei Männer aus dem Auto ausgestiegen sein, wie es in der Mitteilung weiter hieß. Die Polizei stellte außerdem fest, dass falsche Kennzeichen an dem Wagen angebracht waren.

Der Hund sei bei dem Zusammenstoß mit dem Auto schwer verletzt und in eine Tierklinik gebracht worden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Games news
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Shiloh Jolie-Pitt mit Mutter und Schwester
People news
Tochter von «Brangelina» will Pitt aus ihrem Namen streichen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Alexander Zverev
Sport news
Rückschläge stärken Zverev: «Durch viel Scheiße gegangen»
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht