Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Weniger junge Hamburgerinnen gehen zum Bund

Die Bundeswehr sucht dringend neue Soldatinnen und Soldaten. Angesichts der internationalen Krisen sicher keine leichte Entscheidung. In Hamburg hält sich das Interesse junger Menschen in Grenzen.
Bundeswehr-Rekruten vereidigt
Bundeswehr-Rekruten. © Stefan Sauer/dpa

Die Zahl junger Hamburgerinnen, die im vergangenen Jahr ihren Dienst bei der Bundeswehr angetreten haben, ist deutlich gesunken. Wurden 2022 noch 232 Soldaten und 59 Soldatinnen aus der Hansestadt neu eingestellt, waren es im vergangenen Jahr insgesamt nur 276, wie das Bundesverteidigungsministerium auf Anfrage mitteilte. Während die Zahl der Männer mit 232 unverändert blieb, entschieden sich mit nur 44 Frauen weniger Hanseatinnen für Ausbildung und Dienst an der Waffe.

Die Zahl der bei der Einstellung noch minderjährigen Hamburgerinnen und Hamburger ging demnach noch deutlicher zurück: von 28 männlichen und 2 weiblichen 17-Jährigen im Jahr 2022 auf nur noch 17 junge Männer im vergangenen Jahr. Nicht volljährige Frauen meldeten sich den Angaben des Verteidigungsministeriums zufolge 2023 gar nicht zum Bund.

Mit einem Anteil von nur noch gut sechs Prozent entwickelte sich Hamburg bei den 17-Jährigen, die sich für einen Dienst bei der Bundeswehr entschieden, gegen den Bundestrend. Denn insgesamt stieg ihre Zahl im vergangenen Jahr: Von 18.802 neuen Soldatinnen und Soldaten aus dem gesamten Bundesgebiet waren 1996 noch keine 18 Jahre alt - ein Anteil von mehr als zehn Prozent und 1,2 Prozentpunkte mehr als im Vorjahr.

In der Bundesregierung dürfte man die Entwicklung kritisch sehen, denn SPD, Grüne und FDP hatten im Koalitionsvertrag vereinbart, dass Ausbildung und Dienst an der Waffe volljährigen Soldatinnen und Soldaten vorbehalten sein sollen.

Das Verteidigungsministerium erklärte nun, dass 17 Jahre alte Bewerber nur dann eingestellt würden, «wenn sie ein umfassendes physisches und psychologisches Eignungstestverfahren bestehen». Die militärische Ausbildung berücksichtige zudem umfangreiche Schutzregelungen für die Minderjährigen: «Konkret heißt das: keine Teilnahme an Wachdiensten oder Auslandseinsätzen, Gebrauch der Waffe nur für Ausbildungszwecke.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Games news
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Shiloh Jolie-Pitt mit Mutter und Schwester
People news
Tochter von «Brangelina» will Pitt aus ihrem Namen streichen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Florida Panthers - New York Rangers
Sport news
Florida Panthers erneut im NHL-Finale
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht