Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Ex-FC-Sportchef Heldt: Baumgart hätte Ära prägen können

Die Trennung des FC von Steffen Baumgart gefällt Horst Heldt überhaupt nicht. Als Geschäftsführer hatte er den Fußballtrainer einst nach Köln geholt. Für den Absturz macht Heldt andere verantwortlich.
Horst Heldt
Bedauert das Baumgart-Aus beim 1. FC Köln: Horst Heldt. © Thilo Schmuelgen/Reuters-Pool/dpa

Horst Heldt bedauert das Aus von Trainer Steffen Baumgart beim 1. FC Köln. Der Fußball-Bundesligist habe es «verpasst, mit Steffen eine Ära zu prägen», sagte der frühere Sport-Geschäftsführer des FC beim Pay-TV-Sender Sky.

«Eine einmalige Chance, gemeinsam durch dick und dünn zu gehen. Das eine sind die Sätze und das andere, wie man das tatsächlich lebt. Da gehört es dann auch dazu, dass man eventuell mit dem Trainer in die 2. Liga geht», meinte der 54-jährige Heldt. Er war vor zweieinhalb Jahren maßgeblich an Baumgarts Verpflichtung beteiligt gewesen.

«Er hat Unfassbares geleistet»

«Steffen hat den Verein aufgeweckt, er hat Unfassbares geleistet», lobte Heldt den zur Saison 2021/2022 vom SC Paderborn gekommenen Trainer, mit dem die abstiegsbedrohten Kölner ihre Zusammenarbeit zum Jahresende für beendet erklärt hatten. Mit dem 51 Jahre alten Baumgart, der beim FC einen Vertrag bis 2025 hatte, arbeitete Heldt in Köln allerdings nicht zusammen. Von dem Geschäftsführer hatte sich der Club bereits Ende Mai 2021 getrennt - erst kurz danach begann Baumgart seine Arbeit als FC-Coach.

Statt Baumgart machte Heldt die Führungsriege der Rheinländer für die kritische Situation des Tabellenvorletzten mit nur zehn Punkten nach 16 Bundesliga-Spielen verantwortlich. «Sie sind sehenden Auges in diese Situation reingelaufen», kritisierte Heldt. «Das hängt aber auch ein bisschen mit der Vereinsphilosophie zusammen. Es gibt operative Verantwortung von Geschäftsführern, aber die kriegen natürlich auch was vorgegeben. Die haben Richtlinien.»

Es beginne alles mit einer Vereinsphilosophie, führte Heldt aus, «wie man agieren möchte. Wenn das die Konsequenz hat, dass die Mannschaft immer schwächer wird, man nicht mehr konkurrenzfähig ist, dann muss man sich fragen: Sind wir noch auf dem richtigen Weg?»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Games news
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Shiloh Jolie-Pitt mit Mutter und Schwester
People news
Tochter von «Brangelina» will Pitt aus ihrem Namen streichen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Kroos und Ancelotti
Champions league
Rücktritt vom Rücktritt? Ancelotti öffnet Kroos die Tür
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht