Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Gespannter Blick nach Nyon: Wer wird Bayerns Gegner?

Rekordsieger Real Madrid? Titelverteidiger Manchester City? Ein Duell mit Dortmund? Der FC Bayern wartet auf seinen Gegner im Champions-League-Viertelfinale. Auch ein Spiel im Finalort ist möglich.
Champions League
Fußbälle mit dem Logo der Champions League liegen auf dem Rasen. © Jan Woitas/dpa/Symbolbild

Der FC Bayern München blickt heute (12.00 Uhr) mit großer Spannung nach Nyon. Am Sitz der Europäischen Fußball-Union UEFA wird das Viertelfinale der Champions League ausgelost, in dem der deutsche Meister auf hochkarätige Gegner treffen kann. Neben Titelverteidiger Manchester City und Rekordsieger Real Madrid ist auch Borussia Dortmund ein möglicher Konkurrent in der nächsten Runde. Das Viertelfinale wird am 9./10. April mit den Hinspielen nd am 16./17. April mit den Rückspielen ausgetragen.

Als Bayern-Gegner kommen auch der FC Barcelona, Atlético Madrid, der FC Arsenal und Paris Saint-Germain infrage. Sollte es das Los Arsenal werden, würde es für die Münchner schon mal in den Finalort London gehen. Dort findet am 1. Juni das Endspiel statt.

In Nyon wird am Freitag auch ausgelost, wie der Weg im Halbfinale weitergehen würde. In den vergangenen drei Spielzeiten waren die Bayern jeweils im Viertelfinale ausgeschieden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Games news
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Shiloh Jolie-Pitt mit Mutter und Schwester
People news
Tochter von «Brangelina» will Pitt aus ihrem Namen streichen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Joshua Kimmich
Nationalmannschaft
Kimmichs magischer Moment 2006: Parallele erwünscht
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht