Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Baller League voller Erfolg - Bühne für die Straßenkicker

Beim Finalturnier in Düsseldorf war die Hütte voll. 12.500 Zuschauer verfolgten das neue Format im Kleinfeldturnier.
Podolski und Hummels
Sind Mitbegründer der Baller League: Lukas Podolski (l) und Mats Hummels. © Rolf Vennenbernd/dpa

Das neue Fußball-Format Baller League hat die Erwartungen bislang weit übertroffen. «Schon die Hälfte von allem hätten wir als Erfolg definiert. Die Hälfte der Zuschauer, die Hälfte der sportlichen Qualität. Wir haben unsere Erwartungen verzehnfacht», sagte Baller-League-Geschäftsführer Felix Starck beim Final-Four-Turnier im Düsseldorfer PSD-Dome.

12.500 Zuschauer sind zu der Endrunde im Kleinfeldturnier der Amateurkicker plus einiger Ex-Profis gekommen. Mitbegründer der neuen Liga sind die Ex-Weltmeister Lukas Podolski und Mats Hummels.

Schon im Juli soll die zweite Saison in Köln starten. Das Teilnehmerfeld soll auf 14 erhöht werden. «Wir geben den Straßenkickern ein Bühne», sagte Starck. Die Kölner Bundesligaspielerin Selina Cerci, Managerin des Teams Las Ligas Ladies, ist vom Erfolg des neuen Formats überzeugt. «Ich glaube die Baller League kann etwas Großes erreichen, wenn das so weitergeht.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Shiloh Jolie-Pitt mit Mutter und Schwester
People news
Tochter von «Brangelina» will Pitt aus ihrem Namen streichen
Peter Sodann
Kultur
Hunderte bei Gedenkfeier für Peter Sodann in Halle
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Marco Reus
Fußball news
Letztes Spiel für BVB: Reus im Finale auf der Bank
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht