Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Jagd auf Hasspostings: Polizisten gehen im Netz auf Streife

Die zunehmende Gewalt gegen Politiker und Wahlkandidaten ist in aller Munde. Immer wieder radikalisieren sich Menschen im Netz. Die Polizei ging nun im Internet auf Streife.
Illustration Cyberkriminalität
Die beleuchtete Tastatur eines Laptops. © Sebastian Gollnow/dpa/Illustration

Polizistinnen und Polizisten sind vor der Kommunal- und Europawahl im Netz gezielt im Kampf gegen Hasskriminalität auf Streife gegangen. Landesweit durchforsteten 22 Polizeibeamte in den Morgenstunden am Mittwoch die Profile von 226 Politikern und politischen Institutionen unter anderem auf Facebook, Instagram, X, Youtube und Tiktok, wie das Innenministerium bilanzierte. Auf den Plattformen habe man 22 strafbare Hasspostings entdeckt, darunter Bedrohungen, Beleidigungen und Propagandadelikte. Das sei viel, wenn man berücksichtige, dass diese Profile von Politikern sowieso unter genauerer Beobachtung stünden und Verstöße regelmäßig gemeldet würden, sagte eine Sprecherin. Die 22 Delikte würden nun zur Anzeige gebracht.

Ein Schwerpunkt der Aktion lag demnach auf dem Schutz der Profile und Internetauftritte von Amts- und Mandatsträgern sowie der Wahlkandidatinnen und Wahlkandidaten der anstehenden Wahlen am 9. Juni. «Alle die, die sich für unsere Demokratie einsetzen und sich in ihren Dienst stellen, müssen das uneingeschränkt, sicher und ohne Angst tun können - bei Tag und bei Nacht, auf der Straße und im Netz», sagte Innenminister Thomas Strobl (CDU).

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Theaterpremiere «Sancta»
Kultur
Opernperformance «Sancta» von Holzinger in Schwerin gefeiert
Das Ende von Farben des Bösen: Rot bei Netflix erklärt – Wer hat Monika Bogucka ermordet?
Tv & kino
Das Ende von Farben des Bösen: Rot bei Netflix erklärt – Wer hat Monika Bogucka ermordet?
Roland Kaiser
Musik news
Roland Kaiser: «Ich bin einer von vielen, mehr nicht»
Xiaomi Mix Flip: Alle Gerüchte rund um das Klapphandy
Handy ratgeber & tests
Xiaomi Mix Flip: Alle Gerüchte rund um das Klapphandy
Samsung Galaxy Ring: Was kann das smarte Schmuckstück?
Handy ratgeber & tests
Samsung Galaxy Ring: Was kann das smarte Schmuckstück?
Samsung-Sicherheitsupdate im Mai und April für diese Galaxy-Handys
Handy ratgeber & tests
Samsung-Sicherheitsupdate im Mai und April für diese Galaxy-Handys
Champions-League-Finale
Champions league
Außenseiter, na und? Dortmund glaubt an «etwas Großartiges»
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht