Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Stau und stundenlange Wartezeit bei Reisen durch die Schweiz

Schönes Wetter hat die Menschen am Himmelfahrtstag in den Süden gelockt, aber viele brauchten besondere Geduld: Schon um 7.00 Uhr morgens begann der Stau auf der wichtigsten Nord-Süd-Achse vor dem Gotthard-Straßentunnel. Am Nachmittag standen Autos zeitweise 16 Kilometer Stoßstange an Stoßstange oder bewegten sich im Schritttempo.
Protestaktion vor dem Gotthard-Tunnel in der Schweiz
Aktivisten von «Renovate Switzerland» protestieren vor dem Gotthardtunnel im Kanton Uri- © Urs Flueeler/KEYSTONE/dpa

Fast drei Stunden betrug die Wartezeit am Donnerstagnachmittag, um den 17 Kilometer langen Straßentunnel in den Kanton Tessin zu durchfahren, wie der Automobilclub TCS mitteilte. Auch eine empfohlene Umgehung, die San-Bernardino-Route in Graubünden, war verstopft mit zeitweise Stau auf zehn Kilometern.

Zusätzlich versuchten Klimaaktivisten, den Verkehr zu stören: Sie klebten sich zeitweise bei Wassen im Kanton Uri auf die Straße zum Gotthard-Straßentunnel. Die Polizei löste den Kleber und trug sie von der Fahrbahn. Zum Stau habe die Aktion nicht beigetragen, hieß es. Die Klimaaktivisten wollten sich damit für ein Verbot von Autos mit fossilem Brennstoff-Antrieb einsetzen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Richard Lugner
People news
Lugner nach Kur besonders fit für sechste Ehe
Yvonne Catterfeld
Musik news
Yvonne Catterfeld ist häufig als Erste auf der Tanzfläche
Sandra Hüller
Tv & kino
Sandra Hüller neben Ryan Gosling in «Project Hail Mary»
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Marina Hegering
Fußball news
Hegering verletzt - Hrubesch trotzdem zuversichtlich
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht