Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Jutta Speidel erhebt «Fake»-Vorwürfe gegen Promi-Datingshow

Die Schauspielerin Jutta Speidel (69) erhebt Vorwürfe gegen die Vox-Datingshow «First Dates». «Das Ganze war ein Fake», sagte sie der «Bild»-Zeitung. Sie hatte in der Ende Januar ausgestrahlten Promi-Ausgabe der Sendung mitgemacht, in der Singles Blind Dates in einem Restaurant von Koch Roland Trettl haben. «Ich war auf keiner Dating-Plattform - und er war ein Schauspieler», sagte Speidel. Sie habe in der Sendung nur mitgemacht, um auf ihren Verein «Horizont» aufmerksam zu machen, der sich für Mütter und Kinder ohne festen Wohnsitz und sozial benachteiligte Familien einsetzt. Das sei aber aus der Show herausgestrichen worden.
Filmfest München
Die Schauspielerin Jutta Speidel zeigt sich bei der Veranstaltung «75 Jahre ndF» die im Rahmen des Filmfest München an der Galopprennbahn Riem stattfindet. © Felix Hörhager/dpa

Der Sender Vox wies Speidels Vorwürfe zurück. «Bei «Promi First Dates» treffen sich jeweils zwei Singles zu einem Blind Date. So war es auch bei Jutta Speidel und ihrem Date-Partner Franz», sagte eine Sendersprecherin auf Anfrage. «Dass dieser in der Vergangenheit - neben seinem eigentlichen Beruf als Beamter - auch mal als Laiendarsteller gearbeitet hat, hat mit seiner Teilnahme am Format nichts zu tun. Er hatte einfach Lust, eine Frau kennenzulernen. Und am Ende ist es bei «Promi First Dates» wie im normalen Leben: Manchmal matcht es und manchmal nicht.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Peter Sodann
Kultur
Hunderte bei Gedenkfeier für Peter Sodann in Halle
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen wollte schon mit elf Jahren berühmt werden
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
BVB-Fans
Fußball news
London in gelb-schwarz: BVB-Fans stimmen sich auf Finale ein
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht