Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Kirchner: Atomkraft nur auf Kosten der Steuerzahler machbar

Der deutsche Ausstieg aus der Kernenergie sorgt weiterhin für viele Debatten. Befürworter behaupten gerne, mit ihr würde Strom billiger. Dieser Aussage wird von Expertenseite klar widersprochen.
Atomkraftwerk Gundremmingen
Auf dem Gelände des früheren Kernkraftwerks steht vor dem Kühlturm des Blocks C eine Halle, in der Atommüll gelagert ist. © Stefan Puchner/dpa

Die von der Union, FDP und der AfD wiederholt geforderte Renaissance der Atomenergie in Deutschland macht aus Sicht der Physikerin Almut Kirchner keinen Sinn. Sowohl europäisch als auch weltweit zeige sich bei allen laufenden Bauprojekten von Kernkraftwerken eine immense Zeitverzögerung und eine Steigerung der Kosten, sagte die Expertin am Donnerstag. Derzeit sei die Investition in neue Kernkraftwerke die mit Abstand «teuerste Form der Energieerzeugung». 

Politisch den Bau neuer Kraftwerke zu fordern sei zwar legitim, «muss man aber ehrlich sein, dass es die Steuerzahler tragen müssen», betonte Kirchner, die das Themenfeld Energie- und Klimaschutzpolitik bei der Prognos AG leitet. In dieser Funktion erstellt sie regelmäßig Studien über die Energieversorgung der Zukunft. Die notwendigen Investitionen könnten niemals am Strommarkt refinanziert werden, sagte sie weiter. Selbst in autoritären Staaten zeige sich, dass der Kernkraftwerksbau nicht wirtschaftlich machbar sei.

Seit dem Ausstieg Deutschlands aus der Kernkraft im vergangenen Jahr fordern etwa CDU und CSU, aber auch die im Bund mitregierende FDP sowie die rechtspopulistische AfD eine Rückkehr zur Kernkraft. Sie argumentieren, dadurch könnten die Versorgungssicherheiten verbessert und die Preise gesenkt werden. Zugleich betonen die Befürworter, die Kernkraft sei hinsichtlich der Klimaziele eine geeignete Technologie, da der Ausstoß klimaschädlicher Emissionen - wie sie etwa bei Kohlekraftwerken entstehen - praktisch bei null läge.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht