Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Rechtsradikale Äußerungen auf Party: Verdächtiger ermittelt

Nach rechtsradikalen Sprechchören auf einer Party in Oberbayern ist ein Tatverdächtiger identifiziert worden. Wie ein Polizeisprecher am Mittwoch sagte, gab ein 23 Jahre alter Feiernder zu, über ein Mikrofon «Sieg» gerufen zu haben, woraufhin die Gäste mit «Heil» antworteten. Entgegen des Anfangsverdachts handele es sich bei dem mutmaßlichen Täter nicht um den DJ der Veranstaltung. Gegen den 23-Jährigen wird nun wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen ermittelt.
Party
Menschen tanzen auf einer Party. © Sebastian Gollnow/dpa/Symbolbild

Bei der Feier mit etwa 250 Gästen in der Nacht zum Sonntag in einer Scheune in Ebersberg hatten sich zunächst mehrere Bürger über den Lärmpegel beschwert. Zeugen gaben zudem an, dass die Partygäste rechtsradikale Äußerungen gerufen haben sollen. Beamte beendeten die Veranstaltung kurz nach Mitternacht.

Die Ermittlungen zum Vorfall dauerten an - unter anderem gegen den DJ, der Veranstalter der Feier gewesen sein soll. Es werde geprüft, ob für die Party eine ordnungsgemäße Genehmigung vorlag, so ein Polizeisprecher. Zudem werden Aussagen von Gästen überprüft, die das Zeigen des Hitlergrußes angaben.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sandra Hüller
Tv & kino
Sandra Hüller neben Ryan Gosling in «Project Hail Mary»
Das plant Sony 2024 und 2025: PS5-Games der State of Play in der Übersicht
Games news
Das plant Sony 2024 und 2025: PS5-Games der State of Play in der Übersicht
Eric: Das Ende erklärt – Was ist mit Edgar und Rochelle passiert?
Tv & kino
Eric: Das Ende erklärt – Was ist mit Edgar und Rochelle passiert?
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Torjubel
Fußball news
4:1-Sieg nach Blitzrückstand: DFB-Frauen klar auf EM-Kurs
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht