Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Taschendiebin festgenommen: Zeugen helfen Seniorin

Geistesgegenwärtig reagiert eine Hamburgerin auf einen Griff in ihren Rucksack. Sie bemerkt den Diebstahl ihres Portemonnaies und ruft um Hilfe - mit Erfolg.
Handschellen
Eine Hand hält Handschellen vor einen Streifenwagen der Polizei. © David Inderlied/dpa/Illustration

Dank des beherzten Eingreifens von zwei Zeugen hat die Polizei in Hamburg-Rahlstedt eine mutmaßliche Taschendiebin festnehmen können. Die junge Frau soll am Dienstagnachmittag in einem Bekleidungsgeschäft einer 69-Jährigen das Portemonnaie aus dem Rucksack gezogen haben, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte. Die Seniorin hatte den Griff in den Rucksack und das Fehlen ihrer Geldbörse bemerkt. Dann sah sie, wie eine Frau aus dem Laden flüchtete. Die 69-Jährige lief der Frau hinterher und rief um Hilfe. Zwei Männer hielten daraufhin die mutmaßliche Diebin fest und übergaben sie der Polizei. Bei der Durchsuchung der 22-Jährigen auf dem Kommissariat hätten die Beamten die Geldscheine der Seniorin, weiteres mutmaßlich gestohlenes Bargeld und andere Beweismittel gefunden. Nach einer erkennungsdienstlichen Behandlung kam die Frau wieder auf freien Fuß.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht