Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Bislang keine Anfragen an MV-Polizei für Fußball-EM-Einsätze

In einigen Bundesländern müssen Polizeibeamte während der anstehenden Fußball-EM in Deutschland mit Urlaubssperren leben. In MV nicht. Im Nordosten gibt es weder Spielorte noch Basecamps.
Streifenwagen der Polizei MV
Ein neuer Funkstreifenwagen steht auf dem Hof des Polizeizentrums. © Marcus Brandt/dpa

An die Landespolizei in MV sind bislang keine konkreten Unterstützungsersuchen anderer Bundesländer im Zusammenhang mit der in Deutschland ausgetragenen Fußball-Europameisterschaft gestellt worden. Das teilte das Innenministerium auf Anfrage mit. «Das dürfte unter anderem daran liegen, dass eine Lagebeurteilung, aus dem sich der konkrete Kräftebedarf ergibt, üblicherweise erst kurzfristig vor den jeweiligen Spielansetzungen erfolgt», sagte eine Sprecherin.

In der Vorbereitung auf die EM hätten die Länderpolizeien und Bundespolizei den ständigen Informationsaustausch intensiviert. Dadurch würden Erkenntnisse über Anreisebewegungen von Fangruppen gesammelt und bewertet, insbesondere mit Blick auf etwaige Problemklientel.

«Von hiesiger Seite gilt keine generelle Urlaubssperre», betonte die Sprecherin. Im Tourismusland Mecklenburg-Vorpommern sei die Polizei während der Ferienzeit mit den vielen Gästen in der Sommerzeit und den vielfältigen Veranstaltungen im Sommer zusätzlich gefordert. Das sei jedes Jahr ein Spagat zwischen den berechtigen Interessen der Polizeibeamtinnen und -beamten und den dienstlichen Belangen.

Die Fußball-EM dauert vom 14. Juni bis 14. Juli. In MV gibt es keinen Austragungsort oder auch kein Basislager für eines der 24 teilnehmenden Teams. Das Eröffnungsspiel der Endrunde steigt in München, das Finale in Berlin. Weitere Spielorte sind Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt, Gelsenkirchen, Hamburg, Köln, Leipzig und Stuttgart.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Theaterpremiere «Sancta»
Kultur
Opernperformance «Sancta» von Holzinger in Schwerin gefeiert
Das Ende von Farben des Bösen: Rot bei Netflix erklärt – Wer hat Monika Bogucka ermordet?
Tv & kino
Das Ende von Farben des Bösen: Rot bei Netflix erklärt – Wer hat Monika Bogucka ermordet?
Roland Kaiser
Musik news
Roland Kaiser: «Ich bin einer von vielen, mehr nicht»
Xiaomi Mix Flip: Alle Gerüchte rund um das Klapphandy
Handy ratgeber & tests
Xiaomi Mix Flip: Alle Gerüchte rund um das Klapphandy
Samsung Galaxy Ring: Was kann das smarte Schmuckstück?
Handy ratgeber & tests
Samsung Galaxy Ring: Was kann das smarte Schmuckstück?
Samsung-Sicherheitsupdate im Mai und April für diese Galaxy-Handys
Handy ratgeber & tests
Samsung-Sicherheitsupdate im Mai und April für diese Galaxy-Handys
Champions-League-Finale
Champions league
Außenseiter, na und? Dortmund glaubt an «etwas Großartiges»
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht