Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Flüchtlingsrat will Aufklärung nach tödlichem Polizeieinsatz

Nach den tödlichen Polizeischüssen auf einen Mann im niedersächsischen Nienburg fordert der Flüchtlingsrat Niedersachsen Aufklärung. Das geht aus einer Stellungnahme des Flüchtlingsrats von Donnerstag hervor. Der 46 Jahre alte Mann war am Samstag in der nordwestlich von Hannover gelegenen Stadt von Polizisten getötet worden, nachdem er sie zuvor mit einem Messer angegriffen haben soll. Behörden ermitteln gegen 14 Beamte, die an dem Einsatz beteiligt waren.
Polizeieinsatz in Nienburg
Mitarbeiter der Spurensicherung der Polizei arbeiten in der Friedrichstraße. © Moritz Frankenberg/dpa

Der genaue Ablauf des Polizeieinsatzes ist derzeit noch unklar. Nach den bisherigen Erkenntnissen der Ermittler soll der Mann seine Partnerin zunächst mit einem Messer bedroht haben. Sie verständigte die Polizei. Der Mann habe dann Polizisten und einen Diensthund mit einem Messer angegriffen. Der Hund wurde verletzt. Polizisten schossen auf den Mann: Acht Projektile trafen den 46-Jährigen. Er starb unmittelbar.

Nach Angaben des Flüchtlingsrats bestreitet die Freundin des mutmaßlichen Angreifers, dass er sie zuvor mit einem Messer bedroht habe. Außerdem habe sie den Mann während des Einsatzes laut dem Verein zur Kooperation bewegen wollen. Das sei ihr von der Polizei verwehrt worden. Weiter teilte der Flüchtlingsrat mit, dass Angehörige des Mannes vor dem Einsatz die Polizei darüber informiert hätten, dass er sich in einem psychischen Ausnahmezustand befinde. Es bleibe unbegreiflich, wieso der Polizeieinsatz eskalierte und der 46-Jährige sterben musste, heißt es in der Stellungnahme. Der Getötete ist aus Gambia (Westafrika).

Die Ermittler hatten am Dienstag mitgeteilt: «Hintergrund für den Einsatz war, dass der 46-Jährige seine 40-jährige Freundin mit einem Messer bedroht hatte.» Zudem hieß es am Mittwoch in einer Antwort auf eine Anfrage der Deutschen Presse-Agentur: «Hinsichtlich der psychischen Probleme liegen keine gesicherten Erkenntnisse vor.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht