Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Mutmaßliche Automatensprenger nach Deutschland überstellt

Mitte November gelang den deutschen und niederländischen Polizeibehörden ein Schlag gegen mutmaßliche Geldautomatensprenger. Fünf der Tatverdächtigen wurden nun nach Deutschland überstellt.
Gesprengter Geldautomat
Ein gesprengter Geldautomat. © Matthias Balk/dpa/Symbolbild

Fünf mutmaßliche Geldautomatensprenger sind am Donnerstag von den Niederlanden nach Deutschland überstellt worden. Sie sollen an 23 Geldautomatensprengungen beteiligt gewesen sein. Sie wurden zusammen mit anderen Tatverdächtigen Mitte November bei einem gemeinsamen Großeinsatz von niederländischer und deutscher Polizei festgenommen. Wie ein Sprecher der Polizeidirektion Osnabrück auf Nachfrage berichtete, wurden gegen die fünf Männer im Alter von 20 bis 29 Jahren auf Antrag der Staatsanwaltschaft Osnabrück Haftbefehle erlassen. Den Männern soll vor dem Landgericht Osnabrück der Prozess gemacht werden.

Bei den 23 Geldautomatensprengungen entstand ein Schaden von mehr als 5,5 Millionen Euro. Bei der deutsch-niederländischen Polizeiaktion im vergangenen November wurden den Angaben zufolge weitere drei mutmaßliche Mitglieder einer kriminellen Vereinigung festgenommen. Darunter befinde sich auch ein mutmaßlicher Drahtzieher. Außerdem wurden weitere zehn Bandenmitglieder ermittelt.

Insgesamt hatten mehr als 200 Einsatzkräfte 26 Wohnungen und Geschäftsräume in den Niederlanden und in Deutschland durchsucht. Dabei fanden sie nach Polizeiangaben in den Niederlanden rund 250 000 Euro Bargeld, das in Teilen eingefärbt war. Auch hochwertiger Schmuck und teure Uhren wurden gefunden.

Auf die mutmaßliche Täterbande waren die Behörden bei den Ermittlungen nach einer Geldautomatensprengung im August 2021 in Osnabrück gestoßen, zu denen es einen Hinweis niederländischer Behörden gab. Laut Bundeskriminalamt gab es im Jahr 2022 bundesweit einen Rekordwert mit 496 Geldautomatensprengungen. Im vergangenen Jahr gab es in Niedersachsen nur noch 38 Sprengungen von Bankautomaten, nach 68 solcher Taten im Jahr 2022.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht