Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Diebe sägen Stadtwappen aus historischer Brücke

Diebe haben in Rheinberg am Niederrhein das Stadtwappen des Stadtteils Orsoy von einer historischen Brücke gestohlen. Das runde Kupferrelief mit einem Durchmesser von etwa einem Meter wurde aus dem Geländer der Rheintor-Brücke herausgesägt, teilte die Polizei am Montag mit. Möglicherweise seien Metalldiebe am Werk gewesen. Die Polizei schließt aber auch einen anderen Hintergrund der Tat nicht aus. «Es könnte auch sein, dass es sich jemand als Souvenir in den Keller gestellt hat», sagte ein Polizeisprecher. Die Ermittlungen liefen in alle Richtungen. Es werden Zeugen gesucht.
Blaulicht
Ein Einsatzwagen der Polizei steht vor einer Dienststelle. © Friso Gentsch/dpa/Symbolbild

Das Wappen von Orsoy zeigt die historische Stadtmauer und drei Pferdeköpfe. Die Diebe haben das Kupferrelief samt der Holzbalken mitgenommen, an denen es unmittelbar befestigt war. Das große, quadratische Loch im Geländer der kleinen Brücke sei vorerst durch Flatterband provisorisch abgesichert worden, sagte ein Pressesprecher der Stadt Rheinberg. Aus Sicherheitsgründen soll das Geländer rasch wieder instand gesetzt werden. Der Diebstahl hat sich nach den ersten Erkenntnissen der Polizei zwischen Samstag- und Sonntagmorgen an der denkmalgeschützten Rheintor-Brücke im Stadtteil Orsoy ereignet.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Richard Lugner
People news
Lugner nach Kur besonders fit für sechste Ehe
Yvonne Catterfeld
Musik news
Yvonne Catterfeld ist häufig als Erste auf der Tanzfläche
Sandra Hüller
Tv & kino
Sandra Hüller neben Ryan Gosling in «Project Hail Mary»
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Marina Hegering
Fußball news
Hegering verletzt - Hrubesch trotzdem zuversichtlich
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht