Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Unwetterlage für NRW aufgehoben, Hochwasserlage angespannt

Der Dauerregen in NRW ist vorbei, die Hochwasserlage ist aber weiter angespannt. An etwa der Hälfte der Messstationen gilt eine der drei Warnstufen. Der Ministerpräsident und sein Umweltminister verschaffen sich einen Eindruck vor Ort.
Hochwasser in Ostwestfalen
Schwäne schwimmen über eine überflutete Wiese an der Weser bei Petershagen (Luftaufnahme mit einer Drohne). © Boris Roessler/dpa

In Nordrhein-Westfalen besteht keine Unwetterlage mehr. Am Freitagmorgen prognostizierte der Deutsche Wetterdienst (DWD) in seinem Warnlagebericht nur noch gebietsweise auffrischenden Wind und zeitweise Regen. Der tagelange Dauerregen ist laut Vorhersage beendet. Die Hochwasserlage in NRW war am Freitag nach Angaben des Umweltministeriums trotz nachlassender Niederschläge weiter angespannt. Eine Entspannung wird nach Einschätzung des Ministeriums erst ab dem Wochenende erwartet.

Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) dankte den Einsatzkräften in den Hochwassergebieten von Nordrhein-Westfalen für ihre unermüdliche Arbeit. Bei einem Besuch in Petershagen im Kreis Minden-Lübbecke nahe der Landesgrenze zu Niedersachsen führte Wüst Gespräche mit Vertretern der freiwilligen Feuerwehr und der Kommune.

Dabei ging es um einen sechs Kilometer langen Deich, der in Teilen als nicht mehr standsicher gilt. Mit Blick auf die Planung der Deichsanierung und des -neubaus sagte der Regierungschef: «Es muss ordentlich gemacht werden, aber schneller als früher.» Die Feuerwehrleute hatten unter anderem Tausende Sandsäcke gefüllt.

Zusammen mit Umweltminister Oliver Krischer (Grüne) fuhr der Regierungschef am Freitag auch nach Vlotho im Kreis Herford, um sich über weitere Hochwasserschutzmaßnahmen an der Weser zu informieren. Dabei waren die Schutzmaßnahmen an einem Unternehmen ein Thema.

Hier hatten freiwillige Helfer von THW, Feuerwehr, Rotem Kreuz und DLRG auch über die Weihnachtsfeiertage rund 16 000 Sandsäcke befüllt, um einen Deich an dem Firmengelände zu sichern. Bei früheren Hochwasserlagen war das Wasser der Weser bis an die Werkstüren gelaufen.

An insgesamt 54 von 104 Messstationen war laut Umweltministerium am Freitagmorgen eine der drei Hochwasserwarnstufen erreicht. Die Gesamtzahl war damit ähnlich hoch wie am Vortag. Die höchste Warnschwelle 3 war an drei Messstationen im Bereich der Weser überschritten. Bei der Hochwasserwarnstufe 3 wird davor gewarnt, dass bebaute Gebiete in größerem Umfang überflutet werden können. Angesichts der abnehmenden Regenfälle in NRW geht das Ministerium davon aus, dass ab dem Sonntag auch die Pegelstände sinken werden.

Am Rhein werden noch weiter steigende Pegelstände voraussichtlich bis Samstagabend und Sonntag erwartet, erklärte ein Ministeriumssprecher am Freitag. So sei in Duisburg-Ruhrort ein Pegelstand von bis zu 9,8 Meter wahrscheinlich. Beim Weihnachtshochwasser habe der Rhein an diesem Pegel die 10-Meter-Marke erreicht, ehe das Wasser wieder sank.

Nach der Prognose des DWD werden auch die Temperaturen sinken. «Am Wochenende stellt sich die Wetterlage um und mit nordöstlicher Strömung fließt zunehmend kalte Festlandsluft ein», heißt es im Bericht des DWD. In den mittleren Lagen könne es, besonders zum Samstagabend hin, auch etwas Schnee geben. Sonntag ist demnach vielfach mit leichtem Frost zwischen 0 und minus 4 Grad zu rechnen, im Bergland bis minus 6 Grad. Streckenweise droht demnach Glätte.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Theaterpremiere «Sancta»
Kultur
Opernperformance «Sancta» von Holzinger in Schwerin gefeiert
Das Ende von Farben des Bösen: Rot bei Netflix erklärt – Wer hat Monika Bogucka ermordet?
Tv & kino
Das Ende von Farben des Bösen: Rot bei Netflix erklärt – Wer hat Monika Bogucka ermordet?
Roland Kaiser
Musik news
Roland Kaiser: «Ich bin einer von vielen, mehr nicht»
Xiaomi Mix Flip: Alle Gerüchte rund um das Klapphandy
Handy ratgeber & tests
Xiaomi Mix Flip: Alle Gerüchte rund um das Klapphandy
Samsung Galaxy Ring: Was kann das smarte Schmuckstück?
Handy ratgeber & tests
Samsung Galaxy Ring: Was kann das smarte Schmuckstück?
Samsung-Sicherheitsupdate im Mai und April für diese Galaxy-Handys
Handy ratgeber & tests
Samsung-Sicherheitsupdate im Mai und April für diese Galaxy-Handys
Champions-League-Finale
Champions league
Außenseiter, na und? Dortmund glaubt an «etwas Großartiges»
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht