Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Teuerung im Saarland wieder unter drei Prozent

Energie ist günstiger geworden, das wirkt sich positiv auf die Inflation aus. In Restaurants und im Supermarkt müssen die Saarländer jedoch deutlich mehr zahlen.
Inflation
Eine Frau hält Euro-Banknoten in den Händen. © Hendrik Schmidt/dpa/Illustration

Die Inflation hat sich zum Jahresbeginn im Saarland deutlich abgeschwächt und liegt zum ersten Mal seit Sommer 2021 bei unter drei Prozent. Im Dezember 2023 habe die Inflationsrate noch 4,1 Prozent betragen, teilte das Statistische Landesamt in Saarbrücken am Mittwoch mit. Im Januar betrug die Teuerung gegenüber dem Vorjahresmonat nun 2,9 Prozent.  

Die Entwicklung der Energiepreise dämpfte dabei die Inflation. Denn obwohl mit dem Jahreswechsel die Preisbremsen für Gas, Fernwärme und Strom wegfielen und der CO2-Preis für Kraftstoffe, Heizöl und Erdgas stieg, mussten die Verbraucher für fast alle Energieformen weniger zahlen als noch im Januar 2023. Besonders deutlich war der Preisrückgang beim Heizöl, hierfür waren die Rechnungen im Schnitt um rund elf Prozent günstiger als im Jahr zuvor. Die Strompreise sanken um 7,8 Prozent, die Preise für Kraftstoffe blieben nahezu unverändert. Nur bei der Fernwärme schnellten sie um über 23 Prozent nach oben. 

Einen kräftigen Aufschlag von 7,7 Prozent mussten die Saarländer in Restaurants und Gaststätten bezahlen, in diesem Bereich stiegen die Preise in den letzten vier Jahren durchschnittlich um 26 Prozent. Auch das Einkaufen von Lebensmitteln war teurer als noch im Januar 2023, und zwar um 3,2 Prozent. Im Vergleich zum Jahr 2020 musste sogar fast 30 Prozent mehr gezahlt werden. Zu den Preistreibern gehörten dieses Jahr Obst, das um 11,7 Prozent teurer wurde, gefolgt von Zucker, Marmelade, Honig und anderen Süßwaren (plus 8,8 Prozent).

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Richard Lugner
People news
Lugner nach Kur besonders fit für sechste Ehe
Yvonne Catterfeld
Musik news
Yvonne Catterfeld ist häufig als Erste auf der Tanzfläche
Sandra Hüller
Tv & kino
Sandra Hüller neben Ryan Gosling in «Project Hail Mary»
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Marina Hegering
Fußball news
Hegering verletzt - Hrubesch trotzdem zuversichtlich
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht