Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Chatbot ermöglicht Gespräche mit KZ-Überlebenden

Künftig wird es immer schwieriger, Zeitzeugen für Gespräche über Verbrechen im Nationalsozialismus zu finden. Um ihre Erinnerungen trotzdem wachzuhalten, setzen Wissenschaftler auch auf einen Chatbot.
TU Chemnitz
Studenten gehen am zentralen Hörsaalgebäude der Technischen Universität Chemnitz vorüber. © Hendrik Schmidt/dpa

Wissenschaftler aus München und Chemnitz wollen mit einem Chatbot das Zeugnis von Holocaust-Überlebenden für Schüler lebendig halten - nun auch auf Englisch. Obwohl es immer weniger Zeitzeugen gebe, sei mit solch einem technischen Dialogsystem auch in Zukunft das digitale Gespräch mit Opfern des Nationalsozialismus möglich, teilte am Montag die Technische Universität Chemnitz mit. Über das Projekt LediZ können per Mikrofon oder Texteingabe Fragen an Menschen gestellt werden, die als Juden oder Sinti und Roma verfolgt wurden. War dies bislang nur auf Deutsch möglich, kann eines der Interviews nun auch auf Englisch geführt werden.

Rede und Antwort steht dabei Abba Naor, Jahrgang 1928. Er hat die Konzentrationslager trotz schwerster Zwangsarbeit überlebt, doch wurden seine Mutter und seine beiden Brüder ermordet. «Wir finden Abba Naors Erinnerungen so wichtig, dass wir sie mit der ganzen Welt teilen möchten. Darum haben wir sie auf Englisch übersetzt», erklärte die Professorin für Englische und Digitale Sprachwissenschaft, Christina Sanchez-Stockhammer. Seine Antworten seien so originalgetreu wie möglich übertragen und das Videointerview entsprechend untertitelt worden.

Damit soll sein Zeugnis nicht nur eine größere Reichweite erzielen. Die Forscher bauen auch darauf, dass es im Englischunterricht sowie im englischsprachigen Geschichtsunterricht eingesetzt wird. Dazu haben sie ein Erklärvideo und eine Handreichung für Lehrer erarbeitet.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Theaterpremiere «Sancta»
Kultur
Publikum feiert Uraufführung von Holzingers «Sancta»
Heidi Klum
Tv & kino
«GNTM»: Kadidja raus, Zwillinge werden nur zusammen bewertet
Melt-Festival
Musik news
Festival Melt im Sommer zum letzten Mal
Cyberkriminalität
Internet news & surftipps
BKA: Bisher größter Schlag gegen weltweite Cyberkriminalität
Passwordeingabe am Laptop
Das beste netz deutschlands
Ticketmaster: Kunden sollten Passwort ändern
Foldable MacBook: Was wir bisher zu einem möglichen Falt-MacBook wissen
Das beste netz deutschlands
Foldable MacBook: Was wir bisher zu einem möglichen Falt-MacBook wissen
Holger Rune
Sport news
Die Fans freut's: Fünf-Satz-Krimis bei French Open
Brettspiel «Set & Match»
Familie
Perfekt zu Fußball-EM und Olympia: 5 sportliche Brettspiele