Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Neues Industriegebiet soll Wasserstoff-Standort werden

Aus der Landeskasse gibt es viel Geld für ein neues Industriegebiet im Süden Thüringens. Unternehmen sollen bereits Interesse für eine Ansiedlung haben.
Wirtschaftsministerium
Schilder weisen den Weg zum Wirtschaftsministerium in der Max-Reger-Straße. © Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpa

Unternehmen aus dem Bereich Wasserstofftechnik sollen sich in einem Industriegebiet in Sonneberg ansiedeln. Für die Erschließung des Areals und die Infrastruktur fließen knapp neun Millionen Euro aus der Landeskasse, wie das Wirtschaftsministerium am Mittwoch in Erfurt mitteilte. Das Land übernehme damit rund 75 Prozent der Investitionskosten, die sich auf knapp 12,8 Millionen Euro belaufen sollen.

«Das Gewerbe- und Industriegebiet H2Region Thüringen/Franken ist ein wichtiger Schritt für die strukturpolitische und überregionale Entwicklung in Südthüringen. Die Region Sonneberg wird zu einem Wasserstoff-Hotspot in Thüringen und bietet innovativen Unternehmen ideale Voraussetzungen», erklärte Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) nach Ministeriumsangaben. Es lägen bereits mehrere Anfragen von Unternehmen vor, die dort investieren wollten.

Sonnebergs Bürgermeister Heiko Voigt verwies darauf, dass die Südthüringer Stadt ihre Flächenreserven aufgebraucht hat und ansiedlungswilligen Firmen keine Standortangebote mehr gemacht werden konnten. «Die Förderung ist ein positiver Impuls für die Entwicklung unserer Stadt und des gesamten Umlandes.»

Das neue Gewerbegebiet südlich von Sonneberg hat laut Ministerium eine potenzielle Gesamtfläche von rund 65 Hektar. Geplant seien mehrere Bauabschnitte - der erste mit etwa 11,6 Hektar solle bis Ende 2026 umgesetzt sein.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Theaterpremiere «Sancta»
Kultur
Opernperformance «Sancta» von Holzinger in Schwerin gefeiert
Das Ende von Farben des Bösen: Rot bei Netflix erklärt – Wer hat Monika Bogucka ermordet?
Tv & kino
Das Ende von Farben des Bösen: Rot bei Netflix erklärt – Wer hat Monika Bogucka ermordet?
Roland Kaiser
Musik news
Roland Kaiser: «Ich bin einer von vielen, mehr nicht»
Xiaomi Mix Flip: Alle Gerüchte rund um das Klapphandy
Handy ratgeber & tests
Xiaomi Mix Flip: Alle Gerüchte rund um das Klapphandy
Samsung Galaxy Ring: Was kann das smarte Schmuckstück?
Handy ratgeber & tests
Samsung Galaxy Ring: Was kann das smarte Schmuckstück?
Samsung-Sicherheitsupdate im Mai und April für diese Galaxy-Handys
Handy ratgeber & tests
Samsung-Sicherheitsupdate im Mai und April für diese Galaxy-Handys
Champions-League-Finale
Champions league
Außenseiter, na und? Dortmund glaubt an «etwas Großartiges»
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht