Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Als erste deutsche Wellenreiterin: Camilla Kemp bei Olympia

Zum zweiten Mal ist Wellenreiten im kommenden Sommer olympisch. Das deutsche Team ist mit einer Surferin und einem Surfer dabei.
Wellenreiten
Wellenreiten ist auch 2024 olympisch. © Jason O'brien/AAP/dpa

Camilla Kemp hat sich als erste deutsche Wellenreiterin für die Olympischen Spiele qualifiziert. Die 28-Jährige sicherte sich ihre Startberechtigung bei den ISA World Surfing Games - einer Art Weltmeisterschaft - in Puerto Rico.

«Ich bin sprachlos. Träume werden wirklich wahr», schrieb Kemp, die in Portugal aufgewachsen ist, bei Instagram. Auf einem Foto posierte sie mit einem großen Ticket für Paris 2024.

Bei den Männern zog Tim Elter nach. Der 20-Jährige sicherte sich ebenfalls seinen Paris-Platz. Noch halb im Wasser nahm er am Samstag die ersten Glückwünsche und eine deutsche Fahne entgegen. «Ich bin so froh, dass das Leiden vorbei ist und ich es geschafft habe», sagte Elter.

Die Surfwettkämpfe werden nicht in der französischen Hauptstadt oder am Atlantik ausgetragen, sondern an der Küste von Tahiti im Südpazifik. Wellenreiten ist seit den vergangenen Spielen in Tokio olympisch. 2021 hatte Leon Glatzer das deutsche Team in Japan vertreten.

Redaktionshinweis: Neu: Auch Tim Elter qualifiziert, Teaser und 2. Absatz

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Richard Lugner
People news
Lugner nach Kur besonders fit für sechste Ehe
Yvonne Catterfeld
Musik news
Yvonne Catterfeld ist häufig als Erste auf der Tanzfläche
Sandra Hüller
Tv & kino
Sandra Hüller neben Ryan Gosling in «Project Hail Mary»
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Edmonton Oilers
Sport news
Edmonton Oilers fehlt noch ein Sieg zum Finaleinzug
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht