Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Kate Winslet: «Berühmt zu sein war schrecklich»

Mit 22 Jahren hatte Kate Winslet mit «Titanic» ihren Durchbruch. Doch der Erfolg hatte auch Schattenseiten. Sie wurde «buchstäblich beim Füttern der Enten verfolgt», erzählt sie heute.
Kate Winslet
Kate Winslet hatte mit ihrer Rolle in «Titanic» ihren Durchbruch (Archivbild). © Vianney Le Caer/Invision via AP/dpa

Hollywood-Schauspielerin Kate Winslet (48) hat schlechte Erinnerungen an ihren immensen Ruhm nach dem Blockbuster «Titanic». «Mein Leben war ziemlich unangenehm», erzählte die Britin der Modeplattform «net-a-porter.com».

«Ich war natürlich dankbar. Ich war Anfang zwanzig und konnte mir eine Wohnung leisten. Aber ich wollte nicht buchstäblich beim Füttern der Enten verfolgt werden.» Durch die öffentliche Aufmerksamkeit habe sie das Gefühl bekommen, «auf eine bestimmte Art und Weise aussehen oder etwas Bestimmtes sein» zu müssen, sagte sie. 

Nach ihrem Durchbruch mit dem James Cameron-Film an der Seite von Leonardo DiCaprio mit 22 Jahren habe sie eine Zeit lang große Projekte gemieden, erklärte Winslet. «Die Journalisten sagten immer: "Nach Titanic hätten Sie alles machen können, aber Sie haben sich für diese kleinen Dinge entschieden" und ich sagte: "Ja, darauf können Sie Gift nehmen! Denn, stell dir vor, berühmt zu sein war schrecklich."» 

Die Oscar-Preisträgerin kann eigenen Angaben zufolge heute entspannt mit ihrer Bekanntheit umgehen. «Der einzige Moment, in dem ich noch denke "Oh Gott, versteck dich" ist, wenn wir irgendwo auf einem Boot sind.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht