Gut ein Jahr nach dem rassistisch motivierten Anschlag mit neun Toten haben die Angehörigen der Opfer entschieden, das Brüder-Grimm-Denkmal in der Hanauer Innenstadt nicht länger als Gedenkort zu nutzen. In einem am Mittwoch veröffentlichten Brief kündigten die Angehörigen an, die Bilder der Toten von dem Denkmal auf dem Marktplatz zu entfernen. Am 19. März werde man mit diesem Schritt gemeinsam ein Zeichen setzen, erklärten die Angehörigen in dem Schreiben, das die Stadt veröffentlichte. «Dies ist sicher nicht leicht für uns, da es uns vor Augen führt, wie schnell die Zeit vergeht und wie groß der Schmerz und die Trauer über unseren Verlust weiterhin sind.» Dennoch sei es der richtige Schritt. «Denn wir sind uns sicher: Hanau wird uns nicht vergessen!»