Sicher auf Reisen trinken und speisen
27.01.2019 - Tropische Früchte, exotische Gewürze, traditionelle Backwaren: Einer der schönsten Gründe fürs Reisen sind die fremden Leckereien. Gleichzeitig ist Durchfall eine der häufigsten Krankheiten bei Reisenden. So vermeidet man den kulinarischen Genuss mit Folgen.
Ein Land lernt man am besten durch seine Speisen kennen. Doch so manche Spezialität kann auf den Magen schlagen. 80 Prozent aller Reiseerkrankungen sind laut Weltgesundheitsorganisation auf verunreinigtes Trinkwasser zurückzuführen - es ist somit das größte Gesundheitsrisiko für Urlauber.
Da damit Lebensmittel gewaschen und Speisen zubereitet, aber auch Teller und Gläser gereinigt werden, kommen Urlauber damit häufig in Berührung. Die Folge können Magen-Darm-Beschwerden, Fieberschübe oder sogar Typhus sein. Das lässt sich aber vermeiden.
© dpa-infocom GmbH