Berliner Ehrenamtliche, die sich in Zeiten der Corona-Pandemie engagieren, sollen mit einem Onlineprojekt auf dem Engagementportal «bürgeraktiv» in den Fokus gerückt werden. Die Senatskanzlei fördert zu diesem Zweck die Kampagne «Volunteers of Berlin», über die in den kommenden Wochen 15 Engagierte in Foto und Video porträtiert werden sollen, wie die Behörde am Dienstag bekanntgab. Vorgestellt werden dabei Freiwillige, die etwa eine Imkerei in einer Geflüchtetenunterkunft in Köpenick leiten, Gartenprojekte stemmen oder sich für die queere Szene einsetzen. Queer umschreibt Menschen, die sich nicht mit dem heterosexuellen Geschlechtsbild identifizieren. Mit der Kampagne soll nicht nur die Arbeit der Freiwilligen gewürdigt werden, sondern auch zum Nachmachen angeregt werden.