Anklam (dpa/mv) - Die Ernte der Zuckerrüben ist so gut wie abgeschlossen. Nur vereinzelt sind noch Rübenroder auf den Feldern unterwegs, wie die Geschäftsführerin des Anklamer Anbauerverbands für Zuckerrüben, Antje Ramm, sagte. Die ersten Zuckerrüben waren schon im Spätsommer geerntet worden. Die Zuckerfabrik Anklam begann am 10. September mit der Verarbeitung. Seitdem haben die auf den Feldern verbliebenen Rüben dank des Regens noch deutlich an Masse zugelegt. «Die Erträge erreichen mit 70 Tonnen je Hektar im Osten des Landes und bis zu 77 Tonnen im Westen Mecklenburg-Vorpommerns etwa den Durchschnitt der vergangenen Jahre», sagte sie. Allerdings sei der Zuckergehalt mit 17 Prozent recht gering. Die Rübenanbauer im Land beliefern die Zuckerfabriken Anklam und Uelzen in Niedersachsen. Die Verarbeitung in Anklam dauert bis Mitte Januar.