Althusmann sieht übermäßige Bürokratie bei Corona-Hilfen
18.01.2021 - Die Corona-Hilfen des Bundes für die Wirtschaft sind nach Ansicht des niedersächsischen Wirtschaftsministers Bernd Althusmann (CDU) übermäßig bürokratisch. Auch werde das Geld zu langsam ausgezahlt, sagte er der «Hannoverschen Allgemeinen Zeitung» vom Montag. «Wenn Hilfen zu spät bei den Unternehmen ankommen, droht der Verlust wirtschaftlicher Existenzen», sagte Althusmann. «Wir werden Zusammenbrüche und Insolvenzen erleben, die vor allem den Mittelstand treffen, der nicht über die Liquidität und die Reserven der Industrie verfügt.»
Althusmann erwartet nach bisherigen Angaben etwa 5000 Firmenpleiten in Niedersachsen wegen der Corona-Pandemie. «Wenn mir selbst Fachleute aus der Ministerialverwaltung, die seit Jahren mit staatlichen Förderprogrammen umgehen, sagen, die Beantragung der Corona-Hilfen sei kompliziert, dann ist es ernst», sagte er.
Aus dem Bundeswirtschaftsministerium in Berlin verlautete am Wochenende, die Antragsverfahren für die Hilfen sollten vereinfacht werden.
© dpa-infocom GmbH