Sächsische IT-Verbände fordern mehr Tempo bei der Digitalisierung. In Bildung, Wirtschaft und Verwaltung gebe es Luft nach oben, betonte die Initiative «Digital Saxony» am Mittwoch und legte einen Forderungskatalog vor. Die Corona-Krise habe zu einer spürbaren Beschleunigung der Digitalisierung geführt, daran müsse angeknüpft werden. «Auch in Zukunft werden moderne IT-Lösungen unser Leben und Arbeiten wesentlich bestimmen. Es wird Zeit, dass wir uns die vielfältigen Möglichkeiten digitaler Technologien zunutze machen», sagte der Geschäftsführer des Clusters IT Mitteldeutschland, Gerd Neudert.