3040 Schnelltests: Testbus soll durch den Landkreis fahren
03.03.2021 - Seit dem Start des Angebots haben sich im Landkreis Schmalkalden-Meiningen 3040 Menschen mit kostenlosen Schnelltests auf eine Corona-Infektion untersuchen lassen. Das sei der Stand von Dienstagabend. Das Angebot für die Landkreisbewohner solle nach derzeitigen Plänen noch für die kommenden zwei Wochen gelten, teilte das Landratsamt am Mittwoch mit. Wie es danach weiter gehe, hänge von der Nachfrage und den kostenlosen Schnelltests ab, die das Bundesgesundheitsministerium angekündigt hat. Das Amt machte keine Angaben dazu, wie viele positive Corona-Tests es bisher gab.
Seit vergangener Woche bietet der Landkreis die Schnelltests an. Geöffnet sind dafür drei Testzentren in Schmalkalden, Meiningen und Zella-Mehlis. Auch mobile Testteams sind im Kreisgebiet unterwegs. Zudem soll ab kommender Woche ein Schnelltest-Bus durch den Landkreis fahren und etwa vor Supermärkten Halt machen, um Bürgern auch spontan die Möglichkeit zu bieten, sich testen zu lassen. Einwohnern könnten sich auch mehrfach testen lassen.
Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen zählt seit Längerem zu den vom Virus besonders stark betroffenen Regionen Thüringens. Am Mittwoch lag die Zahl der registrierten Neuinfektionen je 100 000 Einwohner innerhalb der vergangenen sieben Tage laut Robert Koch-Institut bei rund 223. Höher war der Wert im Freistaat nur im Landkreis Hildburghausen mit rund 228. Thüringenweit betrug er rund 125.
© dpa-infocom GmbH