Die Regionaldirektion der Bundesarbeitsagentur informiert heute (10.00) über die Arbeitsmarkttrends im Februar in Thüringen. Die Zahlen geben einen Einblick, wie sich der anhaltende Corona-Lockdown auf die Beschäftigungssituation und die Kurzarbeit im Freistaat ausgewirkt hat. Bisher hatte sich der Arbeitsmarkt im relativ robust gezeigt, allerdings gab es bereits im Januar 6200 mehr Arbeitslose als im Dezember. Insgesamt waren 71 000 Arbeitnehmer ohne feste Anstellung. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich von 5,8 auf 6,4 Prozent. Der Anstieg sei saisontypisch, hieß es von der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit.