Arthrose ist eine häufig auftretende Erkrankung der Gelenke. Als Arthrose wird ein Zu-stand beschrieben, bei dem sich die Knorpelmasse aufgrund eines vorangeschrittenen Alters zurückgebildet hat. Auch bei starker körperlicher Belastung, zum Beispiel bei Leistungssportlern, kann es bereits in einem jüngeren Lebensalter zu einer Arthrose in den Gelenken kommen. Es kann sich auch die Knochenstruktur in den betroffenen Gelenken verändern, wenn die schützende Knorpelschicht fehlt. Betroffene leiden an einer Arthrose vor allem an den Knien oder der Hüfte, aber auch die Gelenke an den Händen sind in vielen Fällen betroffen. Grundsätzlich kann jedes Gelenk im Körper anfällig für einen Verschleiß sein. Zu den bekanntesten Symptomen gehören Schmerzen bei Belastung und geschwollene Gelenke.