Die größten Gefahren für Radler
02.04.2019 - Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen wird es auf den Straßen wieder deutlich enger und gefährlicher. Neben Pkw und Lkw gibt es für Radfahrer auch andere potenzielle Unfallquellen.
Fahrradfahrten enden immer häufiger tödlich: 2018 starben 445 Radfahrer auf Deutschland Straßen, darunter 89 auf Elektrorädern (Pedelecs). Das waren 14 Prozent mehr Unfälle als 2017, bei den Pedelecs lag der Anstieg bei 24 Prozent, wie aus vorläufigen Zahlen des Statistischen Bundesamts hervorgeht.
Der Anstieg lag nicht nur am langen Sommer: Immer mehr Radfahrer müssen mit Auto- und Lkw-Fahrern um den knappen Platz auf den Straßen kämpfen - vor allem in den Städten. 2018 wurden 4,2 Millionen Fahrräder in Deutschland verkauft, der zweithöchste Wert in diesem Jahrzehnt. Jedes vierte neue Fahrrad ist ein Elektrorad. Ab dem Sommer sollen auch E-Scooter hinzukommen - aus Expertensicht eine weitere Unfallquelle. Ein Überblick über die größten Gefahren für Radfahrer.
© dpa-infocom GmbH