Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

DW-Gremienchefs: Staat soll Tarifsteigerungen ausgleichen

Die Deutsche Welle steckt in einem Sparkurs. In diesem Jahr stehen Tarifverhandlungen an. Die Aufsichtsgremienchefs appellieren an die Politik, Steigerungen durch Steuermittel voll auszugleichen.
Deutsche Welle
Blick auf die Zentrale der Deutschen Welle. © Rolf Vennenbernd/dpa

Mögliche Tarifsteigerungen bei der Deutschen Welle (DW) sollten aus Sicht der Senderaufsichtsgremienchefs im Sender-Budget durch Steuermittel voll ausgeglichen werden. Das teilte der deutsche Auslandssender am Freitag nach einer Sondersitzung von Rundfunkrat und Verwaltungsrat zum Thema Planungssicherheit mit. Die Gremienvorsitzenden appellierten demnach, dass eine nachhaltige Finanzierung mindestens einen regelmäßigen Ausgleich angemessener Tarifsteigerungen beinhalte.

Der deutsche Auslandssender wird anders als die öffentlich-rechtlichen Häuser von ARD, ZDF und Deutschlandradio nicht durch den Rundfunkbeitrag, sondern durch Steuermittel finanziert. Es gibt für den Sender keine Langfristplanung, weil die jährlichen Mittel vom Bundestag im jeweiligen Haushalt festgelegt werden.

Vom Sender hieß es: «Die finanziellen Zuwendungen für 2025 sind noch nicht bekannt. Erhebliche Ausgabensteigerungen sind jedoch unter anderem aufgrund von anstehenden Tarifverhandlungen unabwendbar.»

Die Deutsche Welle steckt mitten in einem Sparkurs. Es gab Stellenabbau. Es wurde bei der Sportberichterstattung und in der Kulturredaktion gekürzt, zudem war die Einstellung des linearen deutschsprachigen TV-Kanals angekündigt worden. In Deutschland hat die Deutsche Welle Standorte in Bonn und Berlin.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Jasna Fritzi Bauer und Katharina Zorn
People news
Jasna Fritzi Bauer stellt Partnerin und Tochter vor
Kevin Costner
People news
Costner fühlte sich als Houstons «imaginärer Bodyguard»
100. Todestag von Franz Kafka
Kultur
Sotheby's versteigert Kafka-Brief über Schreibblockade
Digitaler Euro
Internet news & surftipps
Mehrheit hat noch nie von digitalem Euro gehört
Ratgeber: Smartphone-Nutzung im Urlaub
Handy ratgeber & tests
Ratgeber: Smartphone-Nutzung im Urlaub
WWDC 2024: Neue KI-Funktionen für iOS 18 und Co. – das erwarten wir
Handy ratgeber & tests
WWDC 2024: Neue KI-Funktionen für iOS 18 und Co. – das erwarten wir
Julian Nagelsmann
Fußball news
Das Tor als Tücke: Nagelsmann will schnelles Sieg-Gefühl
Eine Frau sitzt in einem Park
Job & geld
Frugalismus: Sparen für den frühen Jobausstieg