Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Mann mit Falschgeld im Nennwert von 17.000 Euro ertappt

Ein 24 Jahre alter Mann ist in Hamburg mit Falschgeld im Nennwert von rund 17.000 Euro ertappt worden. Unter den in seiner Wohnung in einem Kleiderschrank entdeckten Blüten befanden sich Scheine von 10 bis 500 Euro, wie die Polizei am Montag mitteilte. Der Mann war den Angaben zufolge aufgeflogen, als er am Samstagabend in einem Lebensmittelgeschäft auf St. Pauli zweimal kurz hintereinander mit 50-Euro-Scheinen Kleinbeträge begleichen wollte.
Blaulicht der Polizei
Ein Streifenwagen der Polizei steht mit eingeschaltetem Blaulicht auf der Straße. © Carsten Rehder/dpa

Einem Ladendetektiv sei aufgefallen, dass die Scheine nicht echt gewesen seien, weshalb er die Polizei verständigt habe. Bei der Durchsuchung des Verdächtigen fanden die Beamten dann elf weitere Blüten im Nennwert von 330 Euro sowie eine geringe Menge an Betäubungsmitteln - und nahmen den Mann vorläufig fest. Den großen Falschgeldfund machten die Polizisten dann bei der Durchsuchung der Wohnung des 24-Jährigen in Hamburg-Bergedorf.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Games news
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Shiloh Jolie-Pitt mit Mutter und Schwester
People news
Tochter von «Brangelina» will Pitt aus ihrem Namen streichen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Joshua Kimmich
Nationalmannschaft
Kimmichs magischer Moment 2006: Parallele erwünscht
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht