Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Bearbeitungszeit von Einkommensteuererklärung gestiegen

Im Schnitt konnten sich die Arbeitnehmer 2023 mit einer Einkommensteuerklärung über eine Rückerstattung von mehr als 770 Euro freuen. Das war ein wenig mehr als im Jahr zuvor.
Einkommensteuererklärung
Eine Hand mit Kugelschreiber setzt ein Kreuz bei «Einkommensteuererklärung» auf dem offiziellen Formular des Finanzamts. © Hans-Jürgen Wiedl/ZB/dpa

Die hessischen Finanzämter haben im vergangenen Jahr für die Bearbeitung einer Einkommensteuererklärung durchschnittlich 51 Tage benötigt. Das war ein Tag mehr als im Jahr zuvor, wie das Finanzministerium am Freitag mitteilte. Die durchschnittliche Steuererstattung stieg um 41 auf 772 Euro. Mehr als jede fünfte Steuererklärung von Arbeitnehmern wurde komplett automatisch bearbeitet.

Insgesamt gibt es der Mitteilung zufolge bei der Bearbeitungszeit einen positiven Trend. So lag diese 2018 im Schnitt bei 58 Tagen, 2021 wurde mit 46 Tagen die bisherige Bestmarke erreicht. Wegen der Pandemie wurden damals die Abgabefristen verlängert, so dass weniger Steuererklärungen eingingen. Seit dem vergangenen Jahr werden die Fristen wieder verkürzt. Dies führte der Mitteilung zufolge zu einer «Bugwelle» von Steuererklärungen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Peter Sodann
Kultur
Hunderte bei Gedenkfeier für Peter Sodann in Halle
Peter Sodann
Kultur
Hunderte bei Gedenkfeier für Peter Sodann in Halle
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Marco Reus
Fußball news
Letztes Spiel für BVB: Reus im Finale auf der Bank
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht