Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Eintracht vor Ausleihe von van de Beek

Donny van den Beek dürfte nach der Winterpause für Eintracht Frankfurt auflaufen. Sportvorstand Markus Krösche ließ daran kaum Zweifel. Der Profi von Manchester United soll die Offensive stärken.
Donny van de Beek
Donny van de Beek von Manchester United reagiert nach der Partie. © Martin Rickett/PA Wire/dpa/Archivbild

Eintracht Frankfurts Sportvorstand Markus Krösche geht von einer Verpflichtung des niederländischen Mittelfeldspieler Donny van de Beek aus. «Donny ist ein Spieler, der eine höhere Wahrscheinlichkeit hat, bei uns in der Rückrunde zu spielen», sagte er am Mittwochabend nach dem 2:1 (0:1)-Sieg in der Bundesliga gegen Borussia Mönchengladbach. Der 26 Jahre alte Fußballprofi von Manchester United soll bereits einen Medizincheck in Frankfurt absolviert haben.

Van de Beek soll zunächst vom englischen Premier-League-Club bis Ende der Saison ausgeliehen werden. Für danach dürfte eine Kaufoption vereinbart werden. Im Gespräch ist eine Ablösesumme von rund zehn Millionen Euro. Bei Manchester ist er in dieser Spielzeit nicht über zwei Kurzeinsätze hinaus gekommen. Die Offensivkraft könnte Nachfolger von Kapitän Sebastian Rode werden, der am Ende der Saison seine Karriere beenden will.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Peter Sodann
Kultur
Hunderte bei Gedenkfeier für Peter Sodann in Halle
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen wollte schon mit elf Jahren berühmt werden
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Marco Reus
Fußball news
Letztes Spiel für BVB: Reus im Finale auf der Bank
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht