Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Frohms: Ende des Titelkampfes zwischen Wolfsburg und Bayern

Seit 2013 machen Wolfsburg und der FC Bayern die Meisterschaft bei den Frauen unter sich aus. Am Wochenende könnte daraus ein Dreikampf werden.
Merle Frohms
Merle Frohms, Torhüterin des VfL Wolfsburg, gestikuliert. © Adam Davy/Press Association/dpa

Nationaltorhüterin Merle Frohms sieht ein Ende des Dauer-Titelduells in der Frauen-Bundesliga zwischen ihrem VfL Wolfsburg und dem deutschen Meister FC Bayern München. «Diese Luxus-Situation, dass die Bayern und wir das untereinander ausmachen, gibt es nicht mehr - und diesen Zustand werden wir auch nie wieder erreichen. Im Grunde ist das auch schön so», sagte die 29-Jährige im Interview der «Wolfsburger Allgemeinen Zeitung» (Freitag). Die Wolfsburgerinnen empfangen im Spitzenspiel am Sonntag (14.00 Uhr/MagentaSport und DAZN-App) in der Volkswagen Arena Verfolger Eintracht Frankfurt.

Der Ex-Club von Frohms liegt vor dem 13. Spieltag drei Punkte hinter dem Tabellenzweiten Wolfsburg (29). Der deutsche Meister aus München hat als Spitzenreiter einen Zähler Vorsprung auf den VfL. Seit 2013 haben immer Wolfsburg oder München den Titel gewonnen.

«Für die Fans ist es schön, wenn es in der Tabelle oben und unten spannend ist, das haben wir uns ja immer gewünscht. Und das ist natürlich auch eine Folge der allgemeinen Professionalisierung», sagte Frohms. «Viele Vereine können bessere Bedingungen schaffen, die Spielerinnen können sich besser vorbereiten, Scouting und Analysen sind besser geworden, es wird in allen Bereichen mehr investiert. Das merken wir auf dem Platz, aber das ist auch eine schöne Herausforderung.»

Die Vize-Europameisterin, die von 2020 bis 2022 in Frankfurt im Tor stand, hat großen Respekt vor der Eintracht: «Sie hat in der Hinrunde die Dreifach-Belastung der ersten Champions-League-Saison richtig gut weggesteckt. Und sie hat am Sonntag die Chance, ganz oben an die Spitze 'ranzukommen. Von daher wird es ein Spiel auf Augenhöhe sein.» Die Bayern-Frauen treten am Samstag (14.00 Uhr) beim 1. FC Köln an.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht