Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

SSC Schwerin feiert gegen Vilsbiburg nächsten Sieg

Im dritten Aufeinandertreffen mit den Rote Raben Vilsbiburg tut sich der SSC Palmberg Schwerin anfangs schwer. Am Ende aber feiern die Volleyballerinnen bereits den 13. Erfolg in dieser Saison.
SSC Palmberg Schwerin
Feiernde Spielerinnen des SSC. © Jens Büttner/dpa/Archiv

Der SSC Palmberg Schwerin bleibt Spitzenreiter Allianz MTV Stuttgart in der Volleyball-Bundesliga auf den Fersen. Am Samstagabend bezwang die Mannschaft von Cheftrainer Felix Koslowski die Rote Raben Vilsbiburg mit 3:0 (25:22, 25:18, 25:15) und hat damit nach 15 Spielen ebenso 38 Punkte auf dem Konto wie der Titelverteidiger. Die Schwäbinnen hatten sich kurz zuvor mit 3:1 beim Dresdner SC durchgesetzt.

Schwerin hatte im lange Zeit umkämpften ersten Satz mit vier Punkten in Serie zum 22:18 den Weg zur 1:0-Führung geebnet. Ähnlich ausgeglichenen verlief auch der zweite Abschnitt, bis der SSC mit einem 6:0-Lauf zum 21:15 für die Vorentscheidung sorgte. Erst im dritten Satz wurde die Gastgeberinnen ihrer Favoritenstellung dann früh gerecht und machten gleich mit dem ersten von insgesamt neun Matchbällen den 13. Saisonsieg perfekt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht