Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Finanzierungskrise verschärft sich auch für Start-ups in NRW

Start-ups in Deutschland erleben schwierige Zeiten. Im vergangenen Jahr erhielten sie einer Studie zufolge deutlich weniger Geld als 2022. In Nordrhein-Westfalen ging die Höhe des Wagniskapitals deutlich zurück.
Start-up-Branche
Zwei Männer arbeiten in einem Coworking-Space. © Sebastian Gollnow/dpa/Archivbild

Die Finanzierungskrise bei deutschen Start-ups hat sich einer Studie zufolge sowohl bundesweit als auch in Nordrhein-Westfalen deutlich verschärft. Jungunternehmen in NRW erhielten 2023 nach der Analyse der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Ernst & Young (EY) Finanzierungen in Höhe von 331 Millionen Euro und damit 136 Millionen weniger als noch ein Jahr zuvor. Berliner Start-ups sammelten mit fast 2,4 Milliarden Euro am meisten eine, aber weniger als die Hälfte als 2022. NRW landete im Ländervergleich auf dem fünften Platz.

Bundesweit sammelten Start-ups 2023 insgesamt rund sechs Milliarden Euro Wagniskapital ein und damit 39 Prozent weniger als im Vorjahr (9,9 Milliarden Euro). In dem seit 2014 erhobenen Start-up-Barometer ist es das zweite Jahr mit einem kräftigen Rückgang in Folge. Gemessen am Rekordjahr 2021 (knapp 17,4 Milliarden Euro) brachen die Investments fast um zwei Drittel ein.

EY-Partner Thomas Prüver verwies auf die hohe Inflation, gestiegene Zinsen, die schwache Konjunktur und Unsicherheit wegen Kriegen. Start-ups sind auf Investoren angewiesen, da sie erst auf Wachstum setzen, bevor sie Gewinne schreiben. Große Fonds und Konzerne beteiligen sich mit Wagniskapital an jungen Firmen in der Hoffnung, dass sich deren Ideen durchsetzen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sandra Hüller
Tv & kino
Sandra Hüller neben Ryan Gosling in «Project Hail Mary»
Das plant Sony 2024 und 2025: PS5-Games der State of Play in der Übersicht
Games news
Das plant Sony 2024 und 2025: PS5-Games der State of Play in der Übersicht
Eric: Das Ende erklärt – Was ist mit Edgar und Rochelle passiert?
Tv & kino
Eric: Das Ende erklärt – Was ist mit Edgar und Rochelle passiert?
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Torjubel
Fußball news
4:1-Sieg nach Blitzrückstand: DFB-Frauen klar auf EM-Kurs
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht