Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Polizei findet mutmaßliches Mordopfer: Seit Wochen tot

Nach dem Fund einer vor mehreren Wochen gestorbenen Frau in Nettetal an der deutsch-niederländischen Grenze ermittelt die Polizei gegen einen 66-jährigen Mann. Möglicherweise habe er seine Ehefrau umgebracht, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft am Freitag mit. Es gebe aber noch viele ungeklärte Fragen.
Polizei
Polizisten stehen hinter einem Polizei-Flatterband. © Hannes P. Albert/dpa

Der Fall kam ans Licht, als der 66-jährige Mann ins Krankenhaus musste. Dabei seien Hinweise aufgetaucht, dass seine 64-jährige pflegebedürftige Frau unversorgt allein zu Hause sein könnte. Das Ordnungsamt ging am Donnerstag zu der Wohnung und fand dort die Leiche einer Frau, die wohl schon mehrere Wochen tot war. Auch wenn die Identität noch nicht abschließend bestätigt sei, gehen die Ermittler davon aus, dass es sich bei der Toten um die 64-Jährige handelt. Gleichzeitig hätten sich Hinweise auf ein Tötungsdelikt ergeben.

Ein Richter habe einen Haftbefehl gegen den 66-Jährigen erlassen. Er werde nun in einem Krankenhaus des Justizvollzugs weiterbehandelt. Weitere Details veröffentlichten der Ermittler zunächst nicht. Eine Mordkommission ermittelt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Yvonne Catterfeld
Musik news
Yvonne Catterfeld ist häufig als Erste auf der Tanzfläche
Sandra Hüller
Tv & kino
Sandra Hüller neben Ryan Gosling in «Project Hail Mary»
Das plant Sony 2024 und 2025: PS5-Games der State of Play in der Übersicht
Games news
Das plant Sony 2024 und 2025: PS5-Games der State of Play in der Übersicht
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Euro 2024
Nationalmannschaft
Umfrage: Mehrheit für Nationalelf mit Migrationshintergrund
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht