Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Zu viel Niederschlag: Düngesaison verschiebt sich

Weil die Böden vielerorts noch zu nass sind, verschiebt sich die Düngesaison in Nordrhein-Westfalen. Die Felder seien mancherorts nicht befahrbar, sagte Jan-Malte Wichern von der Landwirtschaftskammer NRW in Münster. Anfang Februar fangen die Landwirte üblicherweise damit an, mit Düngefahrzeugen auf die Felder zu fahren. Nun müsse sich der Großteil der Bauern in Geduld üben. «Die Niederschlagsmengen im Herbst und Winter lagen auf Rekordniveau, das hat Folgen für die Arbeit.» Der Bedarf an Nährstoffen sei bei den Pflanzen vorhanden, vor allem bei wettergeschwächtem Wintergetreide, sagte der Agrarexperte.
Landwirt fährt Gülle aus
Landwirt fährt Gülle aus. © Philipp Schulze/dpa

Einige Landwirte seien aber schon mit ihren Güllefahrzeugen unterwegs - in der Regel auf sandigen Böden, wo das Wasser schnell abfließt und es nicht so matschig wie auf lehmigen Böden ist. Im Februar bringen Landwirte üblicherweise Gülle und Gärreste auf Felder, auf denen Weizen angebaut wird, sowie auf Grünland, das für die Fütterung von Rindern, Pferden und anderen Tieren genutzt wird. Später im Jahr wird Mineralstoffdünger auf die Getreideflächen verteilt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Peter Sodann
Kultur
Hunderte bei Gedenkfeier für Peter Sodann in Halle
Peter Sodann
Kultur
Hunderte bei Gedenkfeier für Peter Sodann in Halle
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Marco Reus
Fußball news
Letztes Spiel für BVB: Reus im Finale auf der Bank
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht