Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Busfahrer kollidiert mit Auto: Mindestens drei Verletzte

Der Fahrer eines Linienbusses ist nach Angaben der Polizei am Sonntagnachmittag in Leipzig auf die Gegenfahrbahn geraten. Nach ersten Erkenntnissen gab es dabei mindestens drei Verletzte, wie die Polizei Leipzig am Montagmorgen mitteilte. Ob weitere Fahrgäste des Linienbusses verletzt wurden, war zunächst unklar.
Rettungswagen
Ein Rettungswagen der Feuerwehr fährt mit Blaulicht durch die Innenstadt. © Julian Stratenschulte/dpa/Symbolbild

Der 41 Jahre alte Busfahrer ist den Angaben nach auf der Muldentalstraße seitlich mit einem entgegenkommenden Auto zusammengestoßen. Daraufhin kam das Auto von der Straße ab, geriet ins Schleudern und kollidierte mit einem Baum am Straßenrand. Der Busfahrer, der Autofahrer sowie dessen Mitfahrer wurden durch die Kollisionen verletzt und in umliegende Krankenhäuser gebracht. Der 36 Jahre alter Mitfahrer wurde zudem stationär aufgenommen.

Einsatzkräfte der Leipziger Berufsfeuerwehr sowie der Freiwilligen Feuerwehr Liebertwolkwitz unterstützten an der Unfallstelle. Die Höhe des Sachschadens beträgt 30.000 Euro. Weitere Ermittlungen wurden aufgenommen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sandra Hüller
Tv & kino
Sandra Hüller neben Ryan Gosling in «Project Hail Mary»
Das plant Sony 2024 und 2025: PS5-Games der State of Play in der Übersicht
Games news
Das plant Sony 2024 und 2025: PS5-Games der State of Play in der Übersicht
Eric: Das Ende erklärt – Was ist mit Edgar und Rochelle passiert?
Tv & kino
Eric: Das Ende erklärt – Was ist mit Edgar und Rochelle passiert?
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Torjubel
Fußball news
4:1-Sieg nach Blitzrückstand: DFB-Frauen klar auf EM-Kurs
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht