Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Mehr Insolvenzen in Thüringen

Thüringens Amtsgerichte entschieden im vergangenen Jahr über mehr Insolvenzen als noch 2022. Auch die Zahl der Unternehmensinsolvenzen stieg.
Insolvenz
Ein Mann füllt einen Antrag zur Eröffnung eines Insolvenzverfahrens aus. © Jonas Walzberg/dpa/Illustration

Die Zahl der Insolvenzen ist im vergangenen Jahr in Thüringen gestiegen. Die Amtsgerichte entschieden über 2273 Insolvenzverfahren, teilte das Landesamt für Statistik am Mittwoch mit. Das sei ein Anstieg von 2,5 Prozent gegenüber dem Jahr 2022. Von den eingereichten Insolvenzanträgen wurden 2102 Verfahren eröffnet - also 92,5 Prozent. Verbraucherinsolvenzen machten den Großteil aller Insolvenzverfahren aus.

Deutlich stieg auch die Zahl der Unternehmensinsolvenzen. Der Statistik zufolge wurden im vergangenen Jahr 252 solche Verfahren eröffnet, was einen Anstieg von 8,2 Prozent gegenüber 2022 bedeutet. Allerdings lag die Zahl noch deutlich unter dem Niveau der Jahre 2016, 2017 und 2018.

Der Schwerpunkt lag im vergangenen Jahr mit 41 Verfahren im Baugewerbe, gefolgt von der Branche «Handel sowie Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen» mit 37 Verfahren.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Peter Sodann
Kultur
Hunderte bei Gedenkfeier für Peter Sodann in Halle
Peter Sodann
Kultur
Hunderte bei Gedenkfeier für Peter Sodann in Halle
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Marco Reus
Fußball news
Letztes Spiel für BVB: Reus im Finale auf der Bank
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht