Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Hape Kerkeling ist immer wieder gerne in Berlin

Auch wenn er weggezogen ist, kommt Hape Kerkeling gern nach Berlin. Das Kofferpacken hatte Gründe.
Hape Kerkeling
Hape Kerkeling ist aus Berlin «in das etwas beschaulichere Rheinland» zurückgegangen. © Britta Pedersen/dpa

Hape Kerkeling lebt inzwischen in Köln, kommt aber regelmäßig nach Berlin. Er sei oft und immer wieder gern in der Stadt, sagte der Comedian und Autor («Ich bin dann mal weg») der Tageszeitung «B.Z.». «Und wenn ich es vermisse, ist Berlin ja nicht aus der Welt.»

Er habe zehn Jahre lang in der Hauptstadt gewohnt. «Tatsächlich hatte ich den Eindruck, dass die Atmosphäre in dieser wunderschönen Stadt etwas homophober wurde. Das hat nicht nur mit Berlin zu tun, sondern mit einer sehr unglücklichen Lage in der Welt», sagte Kerkeling (59) auf die Frage, warum er weggezogen sei. «Aber dem wollte ich mich als prominentes Gesicht nicht mehr aussetzen. Darum bin ich zurückgegangen in das etwas beschaulichere Rheinland.»

Kerkeling leiht im neuen, vierten Teil der Animationsfilmreihe «Kung Fu Panda» dem Panda Po erneut seine Stimme. «Kung Fu Panda 4» kommt am 14. März in die Kinos.

© dpa

Alle Alben und Songs zum Download bei Vodafone Music

Hape Kerkeling
Musik entdecken
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Peter Sodann
Kultur
Hunderte bei Gedenkfeier für Peter Sodann in Halle
Peter Sodann
Kultur
Hunderte bei Gedenkfeier für Peter Sodann in Halle
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Marco Reus
Fußball news
Letztes Spiel für BVB: Reus im Finale auf der Bank
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht