Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Teletubbies-Reboot: Bald heißt es wieder „Ah-Oh!“ und „Winke-Winke!“

Netflix holt Tinky-Winky, Dipsy, Laa-Laa und Po wieder zurück. Wir haben für Dich zusammengefasst, was Du und Deine Kinder von dem „Teletubbies“-Reboot erwarten dürfen.
Teletubbies-Reboot: Bald heißt es wieder „Ah-Oh!“ und „Winke-Winke!“
Teletubbies-Reboot: Bald heißt es wieder „Ah-Oh!“ und „Winke-Winke!“ © Netflix

Als die vier Teletubbies im Jahr 1999 zum ersten Mal über Deutschlands Mattscheiben flimmerten, gab es vonseiten der Eltern reichlich Kritik an der Kinderserie aus England. Die verwendete Sprache sei ungeeignet und führe eventuell zu Sprachstörungen. Inzwischen ist klar: Ganz so einfach ist es nicht. „Es ist keine Sendung, die besonders förderlich ist, oder aus der Kinder viel mitnehmen“, erklärt Medienwissenschaftlerin und -pädagogin Maya Götz im SVZ-Interview. „Aber es ist nette Unterhaltung, die den Kleinen ein gutes Gefühl gibt.“ Und eigentlich sollte das doch schon reichen, oder? Gut also, dass Netflix den Kinder-Klassiker in die Gegenwart holt.

Teletubbies-Reboot: Was wir bis jetzt über den Neustart wissen

In der Presse-Info von Netflix heißt es: „Erleben Sie in dieser für das 21. Jahrhundert aktualisierten und beliebten Kinderserie die bunten Freunde Tinky Winky, Dipsy, Laa-Laa und Po auf ihren wunderbaren Abenteuern und wie sie gemeinsam lernen und aufwachsen.“

Was das genau bedeutet, lässt Netflix noch offen. Auf Twitter veröffentlichte der Streaming-Riese allerdings zwei Bilder, die einen kleinen Einblick in die Neuauflage gewähren:

Aus den Fotos geht hervor: Es wird ein neues Sonnenbaby geben! Außerdem haben sich Tinky-Winky, Dipsy, Laa-Laa und Po optisch ein wenig verändert. Ob Staubsauger Noo-Noo im Reboot ebenfalls mit von der Partie sein wird, wissen wir aber leider noch nicht.

Wer wird im Teletubbies-Reboot zu hören sein und wann startet die Serie?

Die Rolle des Erzählers wird im englischsprachigen Original Tituss Burgess übernehmen. Kennen könntest Du ihn vielleicht aus „Unbreakable Kimmy Schmidt“ oder aus dem Aretha Franklin-Biopic „Respect“ (2021). Hinter den Originalstimmen der vier Teletubbies stecken Jeremiah Krage („Doctor Who“) als Tinky-Winky, Nick Kellington („Rogue One: A Star Wars Story“) als Dipsy, Rebecca Hyland als Laa-Laa und Rachelle Beinart („Wonder Woman 1984“-Stuntfrau) als Po. Hyland und Beinart hatten bereits 2015 an einem Teletubbies-Reboot mitgewirkt. Die deutschen Stimmen für die Neuauflage hat Netflix noch nicht bekanntgegeben.

10 Kinderserien der 90er mit hohem Nostalgiefaktor zum Streamen

Release: Wann startet Teletubbies auf Netflix?

Starten wird der Teletubbies-Reboot am 14. November auf Netflix. Du und Deine Kinder dürfen sich also schon bald auf 26 neue Teletubbbies-Episoden zu je zwölf Minuten freuen.

Welche Erwartungen hast Du an den Teletubbies-Reboot? Verrate uns Deine Hoffnungen (oder die Deiner Kids) in der Kommentarspalte!

Dieser Artikel Teletubbies-Reboot: Bald heißt es wieder „Ah-Oh!“ und „Winke-Winke!“ kommt von Featured!

© Vodafone GmbH ⁄ Timon Menge
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht