Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Initiative gegen Gendern sieht Debatte als «Kulturfrage»

Die Initiative für ein Volksbegehren gegen eine Genderpflicht an Schulen und Behörden sieht das Thema als Ausdruck einer größeren gesellschaftlichen Debatte. «Dieses Thema Gendern steht neben anderen Themen dafür, dass die Menschen die Nase vollhaben von Bevormundung (durch die Regierung). Das ist eine Kulturfrage», sagte Initiator Klaus Hekking am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur. «Das kann man nicht einfach ignorieren und als unwesentlich sehen.»
Klaus Hekking
Klaus Hekking, Initiator des Volksbegehrens "Stoppt Gendern in Baden-Württemberg". © Bernd Weißbrod/dpa

Innenminister Thomas Strobl (CDU) hatte am Dienstag angekündigt, man werde in einer Verwaltungsvorschrift festhalten, dass Sonderzeichen wie Binnen-I und Gendersternchen in der Verwaltungssprache künftig nicht mehr zulässig seien. Das würde dann etwa gelten für Schriftverkehr von Ministerien oder Regierungspräsidien. Schulen und Hochschulen sollen davon nicht betroffen sein.

Zuvor hatte das Innenministerium einen Antrag für das Volksbegehren gegen eine Genderpflicht an Schulen und Behörden abgelehnt - aus formalen Gründen. Daraufhin hatten die Initiatoren des Volksbegehrens am Dienstag eine Klage gegen die Ablehnung am Verfassungsgerichtshof Baden-Württemberg eingereicht.

Hekking zeigte sich am Mittwoch zufrieden mit der geplanten Verwaltungsvorschrift. «Ich glaube, die Landesregierung hat verstanden, dass das ein Thema ein, das die Bürger beschäftigt, und dass sie sich dahingehend korrigieren müssen», sagte er.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Peter Sodann
Kultur
Hunderte bei Gedenkfeier für Peter Sodann in Halle
Peter Sodann
Kultur
Hunderte bei Gedenkfeier für Peter Sodann in Halle
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Marco Reus
Fußball news
Letztes Spiel für BVB: Reus im Finale auf der Bank
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht