Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Misteln gefährden Obstbäume: Stutzen empfohlen

Zum Schutz der Streuobstwiesen im Südwesten hat der Naturschutzbund (Nabu) dazu geraten, Misteln an den Obstbäumen zu stutzen. Die Misteln, die für die Bäume bedrohlich werden können, eignen sich zudem gut als Adventsschmuck, teilte der Nabu Baden-Württemberg am Montag in Stuttgart mit.
Misteln
Dieses vom Naturschutzbund Baden-Württemberg zur Verfügung gestellte Foto zeigt eine Mistel (Viscum) auf einem Baum. © Stefan Bosch/NABU BW/Mistel-Monitoring/dpa

Wenn sie nicht entfernt wird, wachse die Mistel mit ihren Wurzeln tief ins Holz der Bäume. Daher sei es wichtig, früh zu reagieren und zur Säge oder Astschere zu greifen. Die Mistel ist für die Streuobstlandschaft laut Nabu ein Stressfaktor - die steigenden Temperaturen durch den Klimawandel begünstigen ihre Ausbreitung.

Der Nabu hat ein Monitoring gestartet, um die Ausbreitung der Mistel zu beobachten. Ab November bis einschließlich Februar sollen die Pflanzen gezählt und online gemeldet werden. Laut Mitteilung gibt es bereits Mistel-Hotspots im Rheintal, am Bodensee und im Großraum Stuttgart.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Peter Sodann
Kultur
Hunderte bei Gedenkfeier für Peter Sodann in Halle
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen wollte schon mit elf Jahren berühmt werden
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
BVB-Fans
Fußball news
London in gelb-schwarz: BVB-Fans stimmen sich auf Finale ein
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht